Â
Herzlich Willkommen -Â Bienvenue !Â
Â
Fête de la Musique 2020 - dieses Jahr ganz anders !
Was wird aus der Fête de la Musique 2020 in Gera? Diese Frage haben wir uns öfter gestellt. Absagen? Nein, auf keinen Fall.
Die Fête in den Herbst zu verschieben, erschien uns aus vielen Gründen nicht sinnvoll. Zudem wäre die Planungsunsicherheit geblieben.
Gemeinsam mit vielen anderen Städten in Deutschland und rund um den Erdball haben wir uns dazu entschlossen, am 21. Juni neue Wege zu gehen und den musikalischen Ausnahmezustand ausnahmsweise nicht im öffentlichen, sondern im digitalen und privaten Raum auszurufen.
Unter den interessierten Musikformationen haben wir sieben ausgewählt und ein Streaming-Programm produziert. Das Aufnahmeteam und das Programm führen wir unten auf. Mit den sieben Bands wollen wir die musikalische Vielfalt der Fête widerspiegeln und mit den Aufnahmeorten die Schönheiten unserer Stadt abbilden.
Parallel dazu rufen wir alle Musikbegeisterten auf, zu ihren Instrumenten zu greifen, zu spielen und am 21. Juni die Fête de la Musique auf andere Art und an anderer Stelle zum Leben zu erwecken, sei es in der Wohnung, vor der Haustür, auf dem Balkon oder im Innenhof. Halten Sie dabei die Ohren offen, bleiben Sie auf Abstand und vermeiden Sie Menschenansammlungen.
Die Fête de la Musique in Deutschland möchte gemeinsam ein Zeichen setzen und ruft zur Mitsing-Aktion im ganzen Land auf.
Zum Einstieg erklingt um 17 Uhr die „Ode an die Freude“.
Zum Ausklang gibt es um 23 Uhr den Nachtgesang mit „Der Mond ist aufgegangen“.
Die Fête de la Musique in Deutschland fällt also nicht aus, sie wird anders: digitaler, kleinteiliger, intimer und kreativer! Die Fête de la Musique wird nicht leise sein, sie ruft auf, die Sommersonnenwende auf neuen Wegen zu feiern: gemeinsam und doch distanziert.
Genießen Sie diesen Tag zu Hause, im Garten im kleinen Personenkreis bei und mit Musik. Und wenn Sie noch unsere Gastronomen unterstützen und für Ihr leibliches Wohl etwas tun wollen, können Sie im Vorfeld auch bestellen. Die Lieferdienste vom „Schwarzbierhaus“ und der „Finkenstube“ stehen bereit.
Programm: Sonntag, 21. Juni 2020, 15.00 bis 21.00 Uhr
1. "JANH" | 15.00 - 15.45 Uhr |
2. "Dixi- Mix-Altstars" | 15.50 - 16.35 Uhr |
3. "Unmistakable" | 16.45 - 17.30 Uhr |
4. "Goldkaz" | 17.35 - 18.20 Uhr |
5. "Raphael Schwerdtfeger" | 18.25 - 19.10 Uhr |
6. "2leben" | 19.15 - 20.00 Uhr |
7. "Towarischtsch" | 20.05 - 21.00 Uhr |
Aufnahmeteam:
Aufnahmeleitung: Lucas Fischer
Technische Leitung: Christian Güpner
Kameramann: Hung Dinh
Drohnentechniker: Björn Walther
Schnitt: Sebastian Höhn
Streaming über die Facebook-Seiten von
1. Fête de la musique Gera
2. About Gera
3. Gera Information
4. OB Julian Vonarb
5. „Thüringen entdecken“
Außerdem wird das Programm vom TMBZ Gera („Offener Kanal“) gesendet.
Â
Â
Â
Adventssingen
Im Fest- und Prunksaal des Wiener Rathauses findet seit etwa 20 Jahren das Internationale Adventssingen statt. An allen 4 Adventswochenenden treten dort insgesamt 84 Chöre aus aller Welt auf. Diesem Wiener Beispiel wollen wir etwas nacheifern und veranstalten an einem Wochenende das Adventssingen im Saal des Geraer Rathauses. Der Eintritt ist frei, der Zutritt bei laufendem Programm möglich - natürlich ohne zu stören. Man kann also vom Weihnachtsmarkt aus sich in den Rathaussaal begeben, 1-2-3 u.m. Chöre anhören und kann dann wieder gehen. Wir hoffen auf einen stets vollen Rathaussaal!
Eine Initiative von "Musik für Gera e. V.", der Stadt Gera (Fachdienst Kultur), des KulturNetzGera und des Osterländer Sängerkreises.
Hier das Programm mit den Vorstellungen der Chöre. Den aktuellen Flyer gibt es hier.Â
 Â
Â
Liebe Freunde und Mitstreiter der "Fête de la Musique" in Gera!Â
Mit diesen kurzen Trailer von Notger Lempe möchten wir alle sehr herzlich für den 21. Juni 2020 nach Gera einladen. Wir werden an diesem Sonntag die Stadt Gera von 14.00 bis 20.00 Uhr wieder zum Klingen bringen.Â
Â
Â
Â
Hier sind die aktuellen Bilder der Fete 2019 und aus den vergangenen Jahren zu finden.
Wie an allen Musikstandorten in Gera, in allen "Fête"-Städten Deutschlands, Frankreichs, Belgiens, Polens, Sloweniens und Griechenlands wurde am 21. Juni 2019 um 20.00 Uhr auch in der Salvatorkirche die Europahymne intoniert - hier vorgetragen vom Chor "Zurück auf A..." und begleitet von THE BASSMONSTERS.
Video: Beate Richter
   Â
Â
Jede Hilfe ist willkommen
Es wäre sehr schön, wenn wir noch zusätzliche aktive Mitstreiter bekämen. Ihr findet, dass die "Fête de la Musique" eine gute Idee ist?
Dann brauchen Wir Euch! Unser gemeinnütziger Verein braucht noch tatkräftige Unterstützung. Bei der Organisation der alljährlichen Fète de la Musique sind Ideen, Manpower und Engagement gefragt. Seid Ihr interessiert? Dann sendet eine Mail mit eurem Namen unter dem Betreff: „Mithelfen“ an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder sendet uns die Anmeldung per Post zu. Â
Â